

Das neue Chancen-Aufenthaltsrecht ist gültig und kann für sehr viele AsylbewerberInnen wichtige neue Möglichkeiten eröffnen, Arbeits- und Aufenthaltserlaubnisse zu bekommen. Einen aktuellen Überblick der Gesetzesänderungen zum 01.01.2023 finden Sie auf Lesen Sie mehr →
… ein echt gutes Angebot für Geflüchtet ist die eine handwerkliche Ausbildung machen möchten. In einem 4 Monate dauernden Lehrgang wird Geflüchteten – neuerdings auch mit Duldung oder Gestattung – Lesen Sie mehr →
Herzlich willkommen, hoffentlich haben Sie eine gute Unterkunft bekommen, wo Sie sich etwas ausruhen können. Wir möchten Sie hier über Ihre Rechte und Möglichkeiten informieren. Durch Ihre Einreise in die Lesen Sie mehr →
Herzlich willkommen, hoffentlich haben Sie eine gute Unterkunft bekommen, wo Sie sich etwas ausruhen können. Wir möchten Sie hier über Ihre Rechte und Möglichkeiten informieren. Durch Ihre Einreise in die Lesen Sie mehr →
Forderungen und Unterschriftensammlung der Flüchtlingshilfe Dorfen e.V. – Frist verlängert „Die Lage in Afghanistan hat sich verändert und die Rückkehr ist für die meisten hierlebenden Geflüchteten unmöglich geworden. Annähernd zwei Lesen Sie mehr →
Aktuelle Coronaregeln Lesen Sie mehr →
DAS STUDIERZIMMER der AGA: Lesen Sie mehr →
Aktuell gibt es aufgrund von Corona nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten zur Unterstützung und Hilfe vor Ort. Ein aktueller Belegungsplan wird gerade erstellt – Bitte haben Sie noch etwas Geduld!
Der Vorstand der Aktionsgruppe Asyl (AGA) trauert um vier Afghanen, die bei einem schrecklichen Autounfall in Niederbayern am Sonntagnacht ums Leben kamen. Die Rückfahrt von einem Ausflug nach Tschechien wurde Lesen Sie mehr →
Qualifizierung von Geflüchteten im Bereich Elektrotechnik mehr Informationen …
Im März hat Kateryna Chakova zum ersten Mal an 6 Samstagen ihren Kurs zum Bemalen von Stoffen abgehalten. Eine tolle Aktion, die zahlreich angenommen wurde.
23. August 2022 (Quelle: Der Paritätische Gesamtverband) Die bislang nur bis zum 31. August 2022 gültige „Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung“ soll bis zum 30. November verlängert werden. Sie ermöglicht, dass aus der Ukraine Lesen Sie mehr →
Die Stadt Erding hat der AGA einen großen Unterrichtsraum im 1. Stock des AGA-Treff am Erdinger S-Bahnhof, Am Bahnhof 2, zur Verfügung gestellt. Bänke und Stühle können wir uns langfristig Lesen Sie mehr →
Das Museum Franz Xaver Stahl beteiligt sich am Kulturprojekt „Sonnenstunden“ der Kulturstiftung der Länder, das ukrainischen Kindern und Jugendlichen zusammen mit weiteren Kindern aus Erding kulturelle Stunden im Museumsgarten beschert: Lesen Sie mehr →
Beim interkulturellen Stadtteilfest unter dem Motto „Klettham kommt zusammen“,das am Samstag den 23.Juli stattgefunden hat, nahmen auf Initiative der „Aktionsgruppe Asyl im Lkr. Erding e.V.“ (AGA)eine Gruppe in Erding lebender Lesen Sie mehr →
Die AGA hat sich an der Planung und Vorbereitung des 1. Interkulturellen Stadtteilfestes in Klettham/Erding beteiligt und einen Essensstand , sowie einen Kunsthandwerkstand den Geflüchtete aus der Ukraine betreiben, sowie Lesen Sie mehr →